Sind Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen besser?

Vielleicht stehst du gerade davor, einen Entsafter zu kaufen, und fragst dich, ob Modelle mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen wirklich besser sind. Du willst frische Säfte aus Obst und Gemüse machen, die lecker schmecken und möglichst viele Nährstoffe behalten. Möglicherweise hast du auch schon verschiedene Geräte gesehen: Einige bieten nur eine feste Drehzahl, andere erlauben es, die Geschwindigkeit an die jeweilige Saftzutat anzupassen. Das kann auf den ersten Blick verwirrend sein.

Für dich als ernährungsbewusste Person ist es natürlich wichtig, dass der Entsafter nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch das Beste aus deinen Zutaten herausholt. Die verschiedenen Geschwindigkeiten versprechen oft, die Saftqualität zu steigern oder den Entsaftungsprozess zu optimieren. Gleichzeitig kannst du dir unsicher sein, ob die Mehrzahl an Einstellungen wirklich Sinn macht oder ob ein einfaches Modell ausreicht. In diesem Artikel zeigen wir dir, was es mit diesen Geschwindigkeitsstufen auf sich hat, welche Vorteile sie bringen und wann sie eher nebensächlich sind. So kannst du gut informiert entscheiden.

Table of Contents

Technische Besonderheiten und Vor- und Nachteile von Entsaftern mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen

Entsafter unterscheiden sich vor allem in der Art und Weise, wie sie arbeiten. Modelle mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen bieten die Möglichkeit, die Drehzahl des Motors anzupassen. Das hat Vorteile, denn je nach Frucht oder Gemüse kann eine bestimmte Geschwindigkeit besser geeignet sein. Härteres oder faseriges Obst wie Karotten oder Sellerie braucht zum Beispiel oft mehr Power und eine höhere Drehzahl, um den Saft optimal zu extrahieren. Weiches oder blättriges Gemüse wie Spinat oder Petersilie hingegen profitiert von einer niedrigeren Geschwindigkeit. So bleibt mehr von den empfindlichen Nährstoffen erhalten und die Saftqualität verbessert sich.

Auf der anderen Seite sind Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten in der Regel etwas teurer und komplizierter in der Handhabung. Einfache Geräte mit nur einer Geschwindigkeit sind oft günstiger, leichter zu reinigen und ausreichend, wenn du hauptsächlich ein oder zwei Obstsorten entsaften möchtest. Außerdem ist eine zu hohe Geschwindigkeit nicht immer besser, da sie die Bildung von Hitze fördert, die einige Vitamine zerstören kann.

Hier ein Vergleich einiger gängiger Entsafter mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsvarianten:

Modell Geschwindigkeit(en) Vorteile Nachteile
Philips HR1922/20 1 Geschwindigkeit (~12000 U/min) Einfache Bedienung, schnell Keine Anpassung an Zutaten, mögliche Hitzeentwicklung
Kuvings EVO820 Langsame Pressgeschwindigkeit (~60 U/min) Schonende Saftgewinnung, bessere Nährstofferhaltung Teurer, langsamer Prozess
Sage The Dual Disc 2 Geschwindigkeiten (bis 15000 U/min) Flexibel für unterschiedliche Zutaten, hohe Saftausbeute Höherer Preis, etwas komplexer in der Bedienung
Hurom H-AA 1 langsame Geschwindigkeit (~43 U/min) Sehr leise, gut für empfindliche Zutaten Keine Geschwindigkeitswahl, langsamer

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Entsafter mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen vor allem dann einen echten Mehrwert bieten, wenn du vielseitig entsaften möchtest und verschiedene Zutaten regelmäßig verwendest. Sie ermöglichen es, das Entsaften besser an die Anforderungen der einzelnen Zutaten anzupassen und so mehr Saft und Qualität zu gewinnen. Für Nutzer, die hauptsächlich weiche oder weniger anspruchsvolle Zutaten entsaften, kann ein Gerät mit nur einer Geschwindigkeit ausreichend sein.

Für wen lohnen sich Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen?

Gesundheitsbewusste mit vielfältigem Saftkonsum

Wenn du gerne unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten zu Säften verarbeitest, kann ein Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten genau das richtige für dich sein. Diese Flexibilität hilft dir, das Beste aus den Zutaten herauszuholen. Härteres Gemüse lässt sich mit einer höheren Drehzahl leichter entsaften, während bei empfindlichen, grünen Sorten eine niedrigere Geschwindigkeit die Nährstoffe besser schützt. So bekommst du regelmäßig hochwertigen Saft mit mehr Vitaminen und Enzymen.

Empfehlung
Anybear Entsafter, 200W Slow Juicer Kaltentsafter mit 110 mm großem Einfüllschacht für ganze Früchte/Gemüse | Upgraded Schnecke | Tritan-Material | BPA-frei | Inkl. Saftrezepte (Silber)
Anybear Entsafter, 200W Slow Juicer Kaltentsafter mit 110 mm großem Einfüllschacht für ganze Früchte/Gemüse | Upgraded Schnecke | Tritan-Material | BPA-frei | Inkl. Saftrezepte (Silber)

  • 【Anybear Erweiterte 5-Jahres-Garantie】Anybear bietet eine 5-jährige erweiterte Garantie mit kostenlosem Ersatz an. Für alle Anfragen steht Ihnen unser Kundenserviceteam rund um die Uhr zur Verfügung, mit garantierten Antworten innerhalb von 8 Stunden.
  • 【180nm HOCHDREHMOMENT, 200W Leistungsstarker Motor】Die Anybear Masticating Entsafter-Maschine mit einem hohen Drehmoment von 180nm sorgt für eine Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 65 U/min. In Kombination mit einem leistungsstarken 200W-Motor extrahiert sie mühelos Saft bei niedrigen Geschwindigkeiten, um den Saftausbeute auf bis zu 98,9 % zu steigern. Oxidation wird minimiert, um den Geschmack und die Frische zu verdoppeln.
  • 【4,3-Zoll Großer Einfüllschacht】Diese Anybear Entsafter-Maschine verfügt über einen übergroßen 4,3-Zoll Einfüllschacht, der größere Früchte, Gemüse und größere Mengen an Produkten aufnimmt. Sie können direkt in die Maschine einfüllen, ohne schneiden zu müssen, was Zeit spart und die Saftgewinnungseffizienz steigert.
  • 【Zusätzliche Schnecke für Mehr Sicherheit】Anybear bietet 2 schwere, verbesserte Schnecken, die aus hochwertigem PMMA-Material hergestellt sind. Diese sind robuster und langlebiger, wodurch die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängert wird und Ihnen zusätzliche Sicherheit geboten wird.
  • 【Babynahrungstaugliches Tritan-Material】Wir verwenden importiertes USA-Tritan-Material für das Bauteil des Einfüllschachts des Slow Juicers, ein Material in Lebensmittelqualität für Babynahrung, das den 100% ursprünglichen Geschmack des Safts und Ihre Gesundheit gewährleistet.
  • 【Einfache Reinigung mit nur einer Spülung】Der Anybear Kaltpressentsafter verfügt über ein einfaches, einteiliges Design des Edelstahlfilters, was die Reinigung zum Kinderspiel macht. In nur drei einfachen Schritten können Sie die Maschine zerlegen, und die Reinigung ist schnell erledigt. Einfach mit der bereitgestellten Bürste unter Wasser abspülen.
  • 【Zusätzlicher Nutzen mit Eiswürfelschalen und Saft-Rezepten】Sie erhalten zusätzlich eine Eiswürfelschale und eine vielfältige Sammlung von Saft-Rezepten, die Ihren Saft-Alltag mühelos bereichern. Werden Sie Teil von Anybear beim Saften und entdecken Sie eine lebendige Welt voller Saft-Erlebnisse.
199,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Entsafter – 500W, 1.5L, HomeID-Rezepte-App, QuickClean (HR1832/00), 400 Watt, ‎1 Liter, 23 x 23 x 42 cm, Schwarz
Philips Entsafter – 500W, 1.5L, HomeID-Rezepte-App, QuickClean (HR1832/00), 400 Watt, ‎1 Liter, 23 x 23 x 42 cm, Schwarz

  • Maximale Ausbeute, minimaler Aufwand: Zaubern Sie täglich gesunden Saft aus frischem Obst und Gemüse – dank dem kompakten Design nimmt diese Küchenmaschine nur wenig Platz ein
  • Interaktives Entsaften: Dank dem durchsichtigen Fruchtfleischbehälter können Sie Ihrem Entsafter bei der Arbeit zusehen und wissen stets, wann der Behälter entleert werden muss
  • Hohes Fassungsvermögen: Bereiten Sie mit einer zuverlässigen Entsaftungsleistung von 500 W bis zu 1,5 Liter Saft zu – Zusammenbau und Bedienung sind ein Kinderspiel
  • Schnell zu reinigen: Reinigung in weniger als einer Minute dank der QuickClean Technologie und spülmaschinenfesten, abnehmbaren Teilen
  • Zaubern Sie gesunde, hausgemachte Saftgetränke und mehr mit unserer NutriU App – entdecken Sie inspirierende, auf Sie zugeschnittene Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
77,59 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56

  • Ausgusstülle mit Tropf-Stopp-Funktion in 13 cm Höhe
  • Zwei Drehrichtungen für maximale Saftausbeute
  • Aufsatz beginnt automatisch zu rotieren, sobald Druck von oben ausgeübt wird
  • Oberfläche aus hochwertigem, gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
  • Lieferumfang: 1x Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse, 2x Presskegel, 1x Presskegel-Deckel, 1x Saftfänger
17,99 €45,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Vielnutzer

In Haushalten, in denen mehrmals pro Woche oder sogar täglich entsaftet wird, kann ein Gerät mit variablen Geschwindigkeiten viel Sinn machen. Viele Familien haben unterschiedliche Vorlieben und bereiten gerne verschiedene Saftvariationen zu. Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen, erleichtert die Zubereitung und hilft, Frust durch festsitzende Reste oder ineffiziente Saftausbeute zu vermeiden.

Hobbyköche und Technikaffine

Wenn du gerne experimentierst und auch technische Details wichtig für dich sind, bieten Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten ein interessantes Feature. Du kannst die Leistung optimal auf die jeweilige Zutat einstellen und so feinere Ergebnisse erzielen. Der Umgang mit dem Gerät ist etwas anspruchsvoller, aber für Technikbegeisterte oft ein Pluspunkt.

Budgetbewusste und Gelegenheitsnutzer

Steht das Entsaften eher selten auf dem Plan und dein Budget ist eng begrenzt, reicht oft ein einfaches Gerät mit einer festen Geschwindigkeit aus. Hier profitierst du von geringeren Anschaffungskosten und meist einfacherer Bedienung. Für einfache Säfte und gelegentliche Nutzung sind solche Entsafter oft völlig ausreichend.

Entscheidungshilfe: Ist ein Entsafter mit mehreren Geschwindigkeitsstufen das richtige für dich?

Welche Obst- und Gemüsesorten möchtest du entsaften?

Überlege, welche Zutaten bei dir am häufigsten im Entsafter landen. Wenn du oft harte oder faserige Produkte wie Karotten, Rote Bete oder Sellerie entsaftest, können verschiedene Geschwindigkeiten sinnvoll sein. Höhere Drehzahlen helfen, den Saft besser herauszuholen. Bei weichem oder grünem Blattgemüse reicht meist eine niedrige Geschwindigkeit aus, um Nährstoffe zu schonen. Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten bieten dir hier mehr Flexibilität und bessere Ergebnisse.

Wie häufig planst du, den Entsafter zu benutzen?

Wenn du regelmäßig frisch entsaften möchtest, lohnt sich oft ein Modell mit variablen Geschwindigkeiten. Es erlaubt dir, die Einstellungen optimal an die Zutaten anzupassen und teils effizienter zu arbeiten. Für gelegentliche Nutzer, die meist nur ein oder zwei Sorten entsaften, reicht oft ein einfaches Gerät mit einer Geschwindigkeit aus. Das spart Kosten und macht die Handhabung unkomplizierter.

Wie wichtig ist dir der Reinigungsaufwand?

Mehr Geschwindigkeitsstufen können mit komplexeren Bauteilen einhergehen. Das kann die Reinigung etwas aufwendiger machen. Wenn dir eine schnelle und einfache Reinigung wichtig ist, sind Geräte mit weniger technischen Funktionen oft praktischer. Hier musst du abwägen, wie viel Aufwand du bereit bist zu investieren.

Fazit: Ein Entsafter mit mehreren Geschwindigkeitsstufen ist besonders dann empfehlenswert, wenn du viel und vielseitig entsaftest und Wert auf optimale Saftqualität legst. Für Gelegenheitsnutzer oder bei begrenztem Budget kann ein einfaches Modell ausreichend sein. Letztlich hilft dir die Einschätzung deiner individuellen Bedürfnisse, die richtige Wahl zu treffen.

Typische Anwendungsfälle für Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen

Empfehlung
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56

  • Ausgusstülle mit Tropf-Stopp-Funktion in 13 cm Höhe
  • Zwei Drehrichtungen für maximale Saftausbeute
  • Aufsatz beginnt automatisch zu rotieren, sobald Druck von oben ausgeübt wird
  • Oberfläche aus hochwertigem, gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
  • Lieferumfang: 1x Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse, 2x Presskegel, 1x Presskegel-Deckel, 1x Saftfänger
17,99 €45,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Entsafter – 500W, 1.5L, HomeID-Rezepte-App, QuickClean (HR1832/00), 400 Watt, ‎1 Liter, 23 x 23 x 42 cm, Schwarz
Philips Entsafter – 500W, 1.5L, HomeID-Rezepte-App, QuickClean (HR1832/00), 400 Watt, ‎1 Liter, 23 x 23 x 42 cm, Schwarz

  • Maximale Ausbeute, minimaler Aufwand: Zaubern Sie täglich gesunden Saft aus frischem Obst und Gemüse – dank dem kompakten Design nimmt diese Küchenmaschine nur wenig Platz ein
  • Interaktives Entsaften: Dank dem durchsichtigen Fruchtfleischbehälter können Sie Ihrem Entsafter bei der Arbeit zusehen und wissen stets, wann der Behälter entleert werden muss
  • Hohes Fassungsvermögen: Bereiten Sie mit einer zuverlässigen Entsaftungsleistung von 500 W bis zu 1,5 Liter Saft zu – Zusammenbau und Bedienung sind ein Kinderspiel
  • Schnell zu reinigen: Reinigung in weniger als einer Minute dank der QuickClean Technologie und spülmaschinenfesten, abnehmbaren Teilen
  • Zaubern Sie gesunde, hausgemachte Saftgetränke und mehr mit unserer NutriU App – entdecken Sie inspirierende, auf Sie zugeschnittene Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
77,59 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Torrex® 30280 Dampfentsafter aus Edelstahl Ø26 / 15L spülmaschinengeeignet und für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion
Torrex® 30280 Dampfentsafter aus Edelstahl Ø26 / 15L spülmaschinengeeignet und für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion

  • Der Gräfenstayn® Dampfentsafter ist aus hochwertigem, spülmaschinenfestem und rostfreiem Edelstahl 18/10 gefertigt. Er ist für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet. Die Töpfe sind außen poliert und innen seidenmatt. Zum Lieferumfang gehören 2 Ablaufschläuche aus hygienischem Silikon!
  • Beim Entsaften im Dampf werden die Früchte nicht gekocht, sondern nur erhitzt, so bleiben Aroma, Farbe, Geschmack, Mineralien und Vitamine erhalten - Eine schonende und natürliche Zubereitung ohne Konservierungsstoffe!
  • Dieser direkt einsatzbereite Entsafter besteht aus einem Unterteil, Fruchtsaftbehälter, Fruchtkorb (gelochter Dämpfereinsatz), stoßfestem Glasdeckel sowie 2 Ablaufschläuchen aus hygienischem Silikon und einer Edelstahlklemme. Um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen sind alle Griffe hitzeisolierend. Die verschiedenen Module des Gräfenstayn® Dampfentsafters können auch einzeln verwendet werden, z.Bsp. als Fruchtkorb, Kochtopf mit Deckel oder Nudelsieb!
  • Der verkapselte Energiesparboden mit einer komfortablen Dicke von 5,0 mm sorgt für eine optimale Wärmeleitung und der optimierte Durchmesser von 26 cm sowie die Wandstärke von 0,7 mm garantieren eine lange Haltbarkeit und viel Freude an diesem Produkt!
  • Sie können in einem Vorgang je nach Fruchtvolumen bis zu 4 Kilo unterschiedliche Obst- bzw. Gemüsesorten entsaften - durch das mit 2,4 Liter große Fassungsvermögen des Saftbehälters steht Ihrem Genuss nun nichts mehr im Weg!
49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Frischer Orangen-Möhren-Saft am Morgen

Stell dir vor, du möchtest deinen Tag mit einem frischen Saft aus Orangen und Möhren beginnen. Orangen sind weich und saftig, während Möhren eher fest sind. Bei einem Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten kannst du zuerst die Orangen mit einer niedrigen Drehzahl entsaften, um möglichst viele Vitamine zu erhalten. Anschließend stellst du die Geschwindigkeit höher ein, um die Möhren gründlich zu entsaften und die maximale Menge Saft herauszuholen. So entfaltet dein Morgengetränk das volle Aroma und die gewünschte Nährstoffdichte. Mit einem Entsafter ohne Geschwindigkeitsanpassung hast du entweder den Nachteil, dass du bei hohen Drehzahlen die Orangen überhitzt oder bei niedriger Geschwindigkeit nicht das volle Potenzial der Möhren nutzt.

Grüne Smoothies und Gemüsesäfte mit viel Blattgemüse

Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl oder Petersilie ist sehr empfindlich. Sie benötigen eine schonende Verarbeitung, damit wichtige Enzyme und Vitamine gut erhalten bleiben. Bei einem Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten kannst du diese Zutaten bei niedriger Drehzahl pressen. Das verhindert Überhitzung und reduziert den Oxidationsprozess. Gleichzeitig kannst du für härtere Gemüsesorten später eine höhere Stufe wählen, um mehr Saft herauszuholen. Besonders, wenn du regelmäßig grüne Säfte zubereitest, kann diese Flexibilität die Saftqualität deutlich verbessern.

Familienrezepte mit individuellem Saftgeschmack

In Familien oder Wohngemeinschaften haben oft mehrere Personen unterschiedliche Vorlieben. Der eine mag lieber süße Fruchtsäfte, der andere bevorzugt herbe Gemüsesäfte. Ein Entsafter mit variablen Geschwindigkeiten hilft dir, verschiedene Zutaten gezielt zu verarbeiten. So kannst du für jede Saftkombination die optimale Geschwindigkeit wählen. Das ist besonders praktisch, wenn du regelmäßig für unterschiedliche Bedürfnisse entsaftest und keine Kompromisse eingehen möchtest.

Experimentieren mit neuen Rezepten

Wenn du gerne neue Saftkombinationen ausprobierst, ist ein Gerät mit mehreren Geschwindigkeiten ideal. Du kannst unterschiedliche Zutaten testen und je nach Härte oder Beschaffenheit des Produkts die Geschwindigkeit anpassen. Das gibt dir mehr Kontrolle über das Ergebnis und macht das Entsaften abwechslungsreicher. Beispielsweise willst du vielleicht exotische Sorten wie Kurkuma oder Ingwer entsaften, die eine höhere Drehzahl brauchen, während du gleichzeitig empfindliche Früchte mit niedriger Geschwindigkeit schonst.

Diese Beispiele zeigen, dass Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeiten besonders dann Sinn machen, wenn du Vielfalt und Qualität beim Entsaften schätzt und deine Zutaten entsprechend anpassen möchtest.

Häufig gestellte Fragen zu Entsaftern mit verschiedenen Geschwindigkeiten

Warum sind unterschiedliche Geschwindigkeiten bei Entsaftern überhaupt wichtig?

Unterschiedliche Geschwindigkeiten ermöglichen es, die Drehzahl an die Beschaffenheit der Zutaten anzupassen. Härteres Gemüse benötigt oft eine höhere Geschwindigkeit, um den Saft bestmöglich zu extrahieren. Weiche oder blättrige Zutaten dagegen profitieren von niedrigen Drehzahlen, da so Hitzeentwicklung reduziert und Nährstoffe geschont werden.

Empfehlung
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56
Russell Hobbs Orangenpresse & Zitruspresse elektrisch [links-& rechtsrotierend, 2 Presskegel für Zitronen/Orangen] Edelstahl (Tropf-Stopp-Funktion, spülmaschinenfest, BPA-frei) Saftpresse 22760-56

  • Ausgusstülle mit Tropf-Stopp-Funktion in 13 cm Höhe
  • Zwei Drehrichtungen für maximale Saftausbeute
  • Aufsatz beginnt automatisch zu rotieren, sobald Druck von oben ausgeübt wird
  • Oberfläche aus hochwertigem, gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
  • Lieferumfang: 1x Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse, 2x Presskegel, 1x Presskegel-Deckel, 1x Saftfänger
17,99 €45,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Torrex® 30280 Dampfentsafter aus Edelstahl Ø26 / 15L spülmaschinengeeignet und für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion
Torrex® 30280 Dampfentsafter aus Edelstahl Ø26 / 15L spülmaschinengeeignet und für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion

  • Der Gräfenstayn® Dampfentsafter ist aus hochwertigem, spülmaschinenfestem und rostfreiem Edelstahl 18/10 gefertigt. Er ist für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet. Die Töpfe sind außen poliert und innen seidenmatt. Zum Lieferumfang gehören 2 Ablaufschläuche aus hygienischem Silikon!
  • Beim Entsaften im Dampf werden die Früchte nicht gekocht, sondern nur erhitzt, so bleiben Aroma, Farbe, Geschmack, Mineralien und Vitamine erhalten - Eine schonende und natürliche Zubereitung ohne Konservierungsstoffe!
  • Dieser direkt einsatzbereite Entsafter besteht aus einem Unterteil, Fruchtsaftbehälter, Fruchtkorb (gelochter Dämpfereinsatz), stoßfestem Glasdeckel sowie 2 Ablaufschläuchen aus hygienischem Silikon und einer Edelstahlklemme. Um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen sind alle Griffe hitzeisolierend. Die verschiedenen Module des Gräfenstayn® Dampfentsafters können auch einzeln verwendet werden, z.Bsp. als Fruchtkorb, Kochtopf mit Deckel oder Nudelsieb!
  • Der verkapselte Energiesparboden mit einer komfortablen Dicke von 5,0 mm sorgt für eine optimale Wärmeleitung und der optimierte Durchmesser von 26 cm sowie die Wandstärke von 0,7 mm garantieren eine lange Haltbarkeit und viel Freude an diesem Produkt!
  • Sie können in einem Vorgang je nach Fruchtvolumen bis zu 4 Kilo unterschiedliche Obst- bzw. Gemüsesorten entsaften - durch das mit 2,4 Liter große Fassungsvermögen des Saftbehälters steht Ihrem Genuss nun nichts mehr im Weg!
49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Divaro [DAS ORIGINAL] - Slow Juicer - Entsafter Gemüse und Obst - [150 W] Vitaminschonender Obstentsafter mit Umkehr Funktion Inkl. Reinigungsbürste - BPA Frei
Divaro [DAS ORIGINAL] - Slow Juicer - Entsafter Gemüse und Obst - [150 W] Vitaminschonender Obstentsafter mit Umkehr Funktion Inkl. Reinigungsbürste - BPA Frei

  • ? ???????? ???????????? - Die innovative Spirale ermöglicht die höchstmögliche Saftauspressung: Der Slow Juicer kann bis zu 98% des nährstoffreichen Saftes auspressen - und das bei Erhaltung der Vitamine. Somit wird das Obst & Gemüse vollständig verwertet!
  • ? ??????? ??????????????? - Ihre Gesundheit steht an erster Stelle: Aus diesem Grund haben wir die vitaminschonendste Saftmaschine entwickelt. Der Saft wird sorgfältig ausgepresst, ohne dabei die Zellwände zu beschädigen: Vitamine & Nährstoffe bleiben vollends enthalten!
  • ? ???????????? ?? ???????? - Dank der beigefügten Reinigungsbürste ist die Reinigung der Saftpresse ein Kinderspiel. Alternativ kann das aus hochwertigem Edelstahl bestehende Sieb und Innenleben des Juice Maker auch in der Spülmaschine gereinigt werden!
  • ? ??????????? ????????? - Die Saft Maschine bereitet alles zu, was das Herz begehrt: Ob frisch gepresster Saft, Sorbet oder Frozen Yoghurt - dank innovativer Technologie ist all dies möglich. Erfreuen Sie sich an einer riesigen Auswahl nährstoffreicher Getränke!
  • ? ?????? ??????Ä????????????? - Da wir zu 100% von unserer Qualität überzeugt sind, möchten wir Ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Sollten Sie mit dem Juice Squeezer nicht zu zufrieden sein gibt es Ihr Geld zurück - bis zu 3 Jahre nach Kauf!
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beeinflusst die Geschwindigkeit die Saftqualität wirklich?

Ja, die Geschwindigkeit kann einen Unterschied machen. Langsame Einstellungen schonen empfindliche Vitamine und Enzyme, während hohe Drehzahlen Hitze erzeugen können, die einige Nährstoffe abbaut. Entsafter mit variablen Geschwindigkeiten bieten dir die Möglichkeit, die Saftqualität individuell zu verbessern.

Sind Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten komplizierter in der Bedienung?

Nicht unbedingt. Viele Geräte bieten einfache Drehregler oder Knöpfe, mit denen du die Geschwindigkeit bequem anpassen kannst. Wenn du jedoch eine unkomplizierte Nutzung bevorzugst, könnten Modelle mit einer festen Geschwindigkeit besser passen, da sie meist einfacher und schneller zu bedienen sind.

Wie wirkt sich die Geschwindigkeit auf den Reinigungsaufwand aus?

Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten sind oft technisch etwas komplexer, was den Reinigungsaufwand leicht erhöhen kann. Dennoch hängt das vor allem vom jeweiligen Modell ab. Einige Hersteller achten darauf, dass alle Teile spülmaschinengeeignet sind und die Reinigung trotzdem unkompliziert bleibt.

Für wen lohnt sich die Investition in ein Entsafter-Modell mit mehreren Geschwindigkeiten?

Die Mehrzahl an Geschwindigkeiten lohnt sich besonders für Menschen, die regelmäßig verschiedene Obst- und Gemüsesorten entsaften und Wert auf Saftqualität legen. Wenn du gelegentlich einfache Säfte zubereitest oder weniger unterschiedliche Zutaten verwendest, reicht meist ein einfaches Modell mit fester Geschwindigkeit aus.

Kauf-Checkliste für Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeiten

Wenn du dich für einen Entsafter mit mehreren Geschwindigkeiten interessierst, helfen dir die folgenden Punkte dabei, das richtige Modell zu finden.

  • Anzahl der Geschwindigkeitsstufen
    Wähle einen Entsafter, der dir genug Flexibilität bietet. Zwei bis drei Stufen reichen oft aus, um verschiedenes Obst und Gemüse optimal zu verarbeiten.
  • Leistung und Drehzahlbereich
    Achte darauf, dass die Motorleistung stark genug ist, um auch härtere Zutaten wie Karotten problemlos zu entsaften. Ein variabler Drehzahlbereich von etwa 40 bis 150 Umdrehungen pro Minute ist ideal.
  • Einfache Bedienung
    Das Gerät sollte intuitiv zu bedienen sein. Eine übersichtliche Steuerung für die Geschwindigkeiten erleichtert die Nutzung im Alltag.
  • Reinigung und Wartung
    Entscheide dich für ein Modell mit möglichst wenigen und leicht zu reinigenden Bauteilen. Spülmaschinengeeignete Teile und einfache Zerlegbarkeit sparen Zeit.
  • Materialqualität und Verarbeitung
    Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit. Edelstahl-Sieb und robustes Gehäuse sind empfehlenswert, damit dein Entsafter lange zuverlässig arbeitet.
  • Geräuschpegel
    Insbesondere bei langsam drehenden Entsaftern ist die Lautstärke oft geringer. Achte auf Nutzerbewertungen, wenn dir ein leiser Betrieb wichtig ist.
  • Sicherheitsfunktionen
    Eine automatische Abschaltung bei Überlastung oder rutschfesten Füßen sorgen für mehr Sicherheit und stabilen Stand.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Vergleiche Ausstattung, Funktionen und Preis. Ein etwas teureres Modell mit mehreren Geschwindigkeiten zahlt sich meist aus, wenn du regelmäßig unterschiedliche Zutaten entsaftest.

Pflege- und Wartungstipps für Entsafter mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen

Regelmäßige Reinigung nach jeder Benutzung

Unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit solltest du deinen Entsafter immer direkt nach Gebrauch reinigen. So verhinderst du, dass Fruchtreste antrocknen und schwer zu entfernen sind. Besonders bei wechselnden Geschwindigkeiten sammeln sich oft Reste in der Mechanik – eine gründliche Reinigung sorgt für reibungslosen Betrieb.

Besondere Pflege der beweglichen Teile

Die beweglichen Teile wie Sieb, Pressschnecke oder Messer können je nach Drehzahl unterschiedlich stark beansprucht werden. Kontrolliere diese regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und reinige sie sorgfältig. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, bewegliche Elemente mit einem kleinen Bürstchen zu säubern, um alle Fasern und Rückstände zu entfernen.

Schonender Umgang mit dem Motor

Bei häufigem Wechsel der Geschwindigkeiten sollte der Motor nicht überlastet werden. Achte darauf, das Gerät nicht zu lange auf der höchsten Stufe laufen zu lassen und Pausen einzulegen, um Überhitzung zu vermeiden. Das verlängert die Lebensdauer und sorgt für konstant gute Leistung.

Verwenden von empfohlenem Zubehör

Nutze nur die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsbürsten und Ersatzteile. Sie sind speziell auf dein Modell abgestimmt und tragen dazu bei, die Funktion der Geschwindigkeitsregelung langfristig zu erhalten. Mit Originalzubehör vermeidest du Schäden und unnötigen Verschleiß.

Überprüfung der elektrischen Komponenten

Prüfe regelmäßig den Zustand von Kabeln und Schaltern, besonders wenn du oft zwischen Geschwindigkeiten wechselst. Defekte Teile können die Sicherheit gefährden und den Entsafter beschädigen. Bei Auffälligkeiten sollte ein Fachmann zu Rate gezogen werden.